Hamburgs Zukunft sichern - duale Ausbildung stärken
TOOLBOX
Інструментарій
alet kutusu
جعبه ابزار ویا معلومات:
مجموعة أدوات

Hier finden Sie Informationen rund um Ausbildung für kleine und mittlere Unternehmen - einfach erklärt und in mehrere Sprachen übersetzt.

Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) ist ein Langzeitpraktikum. Sie vermitteln einem jungen Menschen in einer EQ für einen Zeitraum von 4 bis 12 Monaten erste berufliche Grundlagen. In dieser Zeit können Sie die Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft des jungen Menschen kennenlernen. Ziel ist die anschließende Übernahme in Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit fördert eine EQ.
Mit Unterstützung der Assistierten Ausbildung (AsA) können auch Auszubildende mit schlechten Noten, Schwierigkeiten mit den Ausbildungsinhalten im Betrieb oder privaten Problemen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Ausbildungsbetrieb und Azubi erhalten kostenlose maßgeschneiderte Unterstützung. Die Dauer der AsA bestimmt sich nach dem individuellen Bedarf.
Für Weiterbildungen, die mindestens acht Stunden umfassen, können in Hamburg lebende Personen unter gewissen Voraussetzungen finanzielle Förderung durch den Weiterbildungsbonus Plus beantragen. Auch für eine Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme "Ausbildung der Ausbilder" bei ASM für künftige Ausbilderinnen und Ausbilder können Inhaberinnen und Inhaber von Kleinstunternehmen einen Antrag auf Förderung stellen.

